WIR SETZEN AUF NH₃-SYSTEME MIT DIREKTER EXPANSION UND GERINGER FÜLLMENGE ALS EFFIZIENTE UND NACHHALTIGE LÖSUNG
Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch die Entwicklung, das Design und die Implementierung von Kälteanlagen mit Ammoniak (NH₃) in direkter Expansion und geringer Füllmenge.
Diese Technologie stellt eine natürliche Weiterentwicklung hin zu sichereren, effizienteren und umweltfreundlicheren Systemen dar, im Einklang mit den Dekarbonisierungsstrategien und der Reduzierung des Einsatzes von Kältemitteln mit hohem GWP.
Vorteile des Einsatzes von NH₃ in Direktverdampfungssystemen mit geringer Füllmenge
Der Einsatz von Ammoniak (NH₃) als Kältemittel in Direktverdampfungssystemen (DX) mit geringer Füllmenge bietet zahlreiche technische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile und positioniert es als eine hocheffiziente und nachhaltige Lösung für industrielle Anwendungen:
- Höhere Umweltverträglichkeit
NH₃ ist ein natürliches Kältemittel, mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von null und ohne Auswirkungen auf die Ozonschicht (ODP = 0). - Deutliche Reduzierung der Kältemittelfüllung
Diese Systeme benötigen bis zu 30-mal weniger NH₃ als ein überflutetes System, was das Risiko im Leckfall reduziert und die Einhaltung von Vorschriften erleichtert. - Niedrigere Betriebskosten
Ein geringerer Kältemittelverbrauch und eine höhere Energieeffizienz ermöglichen eine spürbare Senkung der Betriebs- und Wartungskosten. - Jährliche Energieeinsparungen
Im Vergleich zu HFKW-DX-Systemen erreichen DX-Systeme mit NH₃ eine höhere Energieeffizienz und reduzieren den jährlichen Stromverbrauch. - Optimiertes Wärmetauscherdesign
Durch die hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften von Ammoniak wird weniger Wärmeübertragungsfläche in den Verdampfern benötigt. - Reduzierte Rohrleitungsdimensionen
Kleinere Rohrdurchmesser erleichtern die Installation und senken die Material- und Isolationskosten. - Kein Spezieller Maschinenraum Erforderlich
Dank der geringen Füllmenge ist kein spezieller Technikraum vorgeschrieben, wodurch die Installation von kompakten Zentralen oder Kaltwassersätzen ermöglicht wird – mit höherer Flexibilität und Platzersparnis. - Vereinfachte Gesetzliche Konformität
Die geringere Kältemittelfüllung erleichtert die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften und reduziert technische und rechtliche Einschränkungen.
Zusammenfassung der Vorteile:
- Umweltverträglichkeit: NH₃ mit GWP = 0 und ODP = 0.
- Reduzierte Kältemittelfüllung: Bis zu 30-mal weniger NH₃ als überflutete Systeme.
- Niedrigere Betriebskosten: Einsparungen bei Wartung und Nachfüllung.
- Geringerer Jährlicher Energieverbrauch: Effizienter als HFKW-DX-Systeme.
- Reduzierte Verdampferflächen: Kompaktere Wärmetauscher.
- Kleinere Rohrleitungen: Geringere Installations- und Materialkosten.
- Kein Spezieller Maschinenraum: Höhere Flexibilität, weniger Platzbedarf.
- Vereinfachte Gesetzliche Konformität: Weniger Auflagen, sicherere und zugänglichere Designs.
Diese Vorteile machen NH₃-Systeme mit direkter Expansion und geringer Füllmenge zu einer effizienten, sicheren und nachhaltigen Lösung für moderne Industrieanlagen.