WIR SETZEN AUF NH₃-SYSTEME MIT DIREKTER EXPANSION UND GERINGER FÜLLMENGE ALS EFFIZIENTE UND NACHHALTIGE LÖSUNG

Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz durch die Entwicklung, das Design und die Implementierung von Kälteanlagen mit Ammoniak (NH₃) in direkter Expansion und geringer Füllmenge.
Diese Technologie stellt eine natürliche Weiterentwicklung hin zu sichereren, effizienteren und umweltfreundlicheren Systemen dar, im Einklang mit den Dekarbonisierungsstrategien und der Reduzierung des Einsatzes von Kältemitteln mit hohem GWP.

Vorteile des Einsatzes von NH₃ in Direktverdampfungssystemen mit geringer Füllmenge
Der Einsatz von Ammoniak (NH₃) als Kältemittel in Direktverdampfungssystemen (DX) mit geringer Füllmenge bietet zahlreiche technische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile und positioniert es als eine hocheffiziente und nachhaltige Lösung für industrielle Anwendungen:

Zusammenfassung der Vorteile:

  1. Umweltverträglichkeit: NH₃ mit GWP = 0 und ODP = 0.
  2. Reduzierte Kältemittelfüllung: Bis zu 30-mal weniger NH₃ als überflutete Systeme.
  3. Niedrigere Betriebskosten: Einsparungen bei Wartung und Nachfüllung.
  4. Geringerer Jährlicher Energieverbrauch: Effizienter als HFKW-DX-Systeme.
  5. Reduzierte Verdampferflächen: Kompaktere Wärmetauscher.
  6. Kleinere Rohrleitungen: Geringere Installations- und Materialkosten.
  7. Kein Spezieller Maschinenraum: Höhere Flexibilität, weniger Platzbedarf.
  8. Vereinfachte Gesetzliche Konformität: Weniger Auflagen, sicherere und zugänglichere Designs.

Diese Vorteile machen NH₃-Systeme mit direkter Expansion und geringer Füllmenge zu einer effizienten, sicheren und nachhaltigen Lösung für moderne Industrieanlagen.